Presse | Task Force / 09.07.2018TaskForce 2018Alle 90 Mitarbeiter der Hamburger Agentur STEIN engagierten sich gestern ehrenamtlich für den Stadtteilgarten des Vereins „Bürger helfen Bürgern e.V.“ in…
Task Force / 24.07.2017Zehn Jahre STEIN TaskForce (2017)Zum Jubiläum hat es uns auf die wilden Weiden ins Naturschutzgebiet Höltigbaum im Nord-Osten unserer Heimat gezogen. Das frühere Militärgelände umfasst…
Task Force / 25.07.2016Alsterwasser für alle! (2016)Die Alster: Hamburgs beliebtestes Wahrzeichen. Ob mit Kanu, Segelboot oder einfach am Ufer liegend, die Alster erfreut sich bei Einheimischen und…
Task Force / 27.07.2015Hier darf gebaggert werden (2015)Die Hamburger Frösche brauchen Hilfe bei der „Wohnungssuche“ im Moor – und die sollten sie von der diesjährigen STEIN TASK-FORCE bekommen.
Task Force / 29.07.2014Mit vollem Einsatz gegen Wildwuchs (2014)Die Fischbeker Heide ist mit rund 770 Hektar das drittgrößte Naturschutzgebiet Hamburgs. Damit die Heide sich gesund entwickeln kann, muss sie vor wild…
Task Force / 28.08.2013Schaufel um Schaufel, Stein um Stein (2013)Die Wandse ist ein norddeutscher Fluss mit einer reichen Artenvielfalt – Doch diese Vielfalt ist gefährdet. Ein klarer Fall also für die STEIN TASK-FORCE…
Task Force / 30.08.2012Wildwechsel 2012: Tierisch viel HilfeDie STEIN TASK-FORCE hilft gemeinsam auf weiter Flur! Wildpark Schwarze Berge – Das ganzjährig geöffnete Tierparadies im Süden Hamburgs bietet mit…
Task Force / 18.07.2011Muskel-Mission 2011: Die strahlenden AusreißerAlle Jahre wieder rettet die STEIN TASK-FORCE die Natur! Büchener Sande – ein weitläufiges und wunderschönes Naturschutzgebiet im Südosten des Kreises…
Task Force / 23.08.2010Seltene Schönheit – Die Wiesenorchidee (2010)Orchideen sind selten in hiesigen Breiten, aber es gibt sie. Da eine kleinbäuerliche Bewirtschaftung nicht mehr stattfindet, wachsen Feuchtwiesen zu und…
Task Force / 10.08.2009Steine für die Bachforelle (2009)Kaum einer der heimischen Bäche ist in seinem natürlichen Zustand. Aushebungen, Umleitungen und andere Eingriffe verursachen eine Änderung des…
Task Force / 21.07.20082.000 Eichen (2008)Die Eichenrodung in deutschen Mischwäldern über die letzten Jahrhunderte zeigt jetzt fatale Spätfolgen. Das Resultat sind instabile Kiefer-Reinbestände,…